Ich entdecke meine neue GR IV
Blog GR IV - 29.08.2025
Gerade in der Einführungsphase dieser neuen Kamera sind viele GR-Freunde aufgeregt und wollen mehr Details wissen. Mit meiner GR-Blogserie versuche ich viele Fragezeichen aufzulösen.
In meinem ersten Blogbeitrag über die GR IV habe ich den Vergleich zu der VW Golf-Reihe gezogen. Und so gehe ich im zweiten Beitrag zur GR IV ein wenig auf die Änderungen von GR III zu GR IV ein. Und wie beim Einsteigen in die neuste Variante einer Autobaureihe war ich mit der neuen GR IV sofort vertraut, und konnte die Kamera anlässlich zweier Fußball Fanmärsche, sofort und ohne näheres Kennenlernen, benutzen, ganz so als würde ich schon immer mit ihr fotografieren.
Aber ich fange mal am Anfang an, und dazu habe ich mich jetzt einmal durch das Menü durchgearbeitet, und mir die Kamera mal etwas genauer angesehen.
Hier und da sind Änderungen in der Anordnung der Menüpunkte erfolgt, und einige Optionen in „Kapiteln“ sortiert, aber es sind keine großartigen Funktionen hinzugekommen.
Zur Übersicht habe ich diese hier mal aufgeführt:
- Neuer Fokusbegrenzer für Nah und Fern
- Steuerung der Blitzleistung (Auto, 1/1 und 1/4)
- Seitenverhältnis jetzt 3:2; 4:3; 1:1; 16:9 vorher nur 3:2 und 1:1
- Geändertes Management des Benutzermodus
- „M-Modusrad“-Einstellung ändert sich auf „Belichtungseinstellung“,
womit die Funktion des vorderen und hinteren Einstellrads für die Hyperautomatik geändert werden kann
- Geändertes Menü für Drahtlose Kommunikation
Die Änderungen im Menü sind eher überschaubar, da hat sich in der Gehäusetechnik doch schon deutlich mehr getan, wenn auch nicht unbedingt sichtbar:
- Neuer Sensor mit 25,74 px und max ISO 204800
- Neues Objektiv 7 / 4 Gruppen (3 asphärische Linsenelemente) / 6 / 4 (2 asphärische Linsenelemente)
- IBIS jetzt auf 5 Achsen mit Belichtungssicherheit von 6 LW
- Neuer Bildprozessor und Beschleunigereinheit
- Interner Speicher 53 GB
- Wechselspeichermedium microSD statt SD
- Kleiner und leichter
- Sn-Funktion jetzt auf dem Einstellrad mit 3 Voreinstellungen für Schärfentiefenvoreinstellungen
- Die „ADJ“ Taste ist zum hinteres Einstellrad geworden und nicht länger ein Wippschalter
- Tastenwippe für Lichtwertkorrektur
- Neuer, stärkerer Akku - soll 250 Bilder halten
Und auch bei dem Zubehör hat sich was getan:
- GF-2 Blitz Ein besonders kleines und kompaktes Systemblitz, allerdings nur mit einer LZ3
- BJ-12 Ladegerät für Ladung von 2 Akkus
Zur Abrundung gibt es eine neue App, die „GR-World“, die auch mit der GR III und in Teilen sogar mit der GR II kompatibel ist.
Soweit die Details aus der Anleitung und dem Datenblatt. Daneben gibt es Neuerungen laut Webseite, die sich auf neue Technik beziehen, die z.B. Staubanhaftungen erschweren oder die “Gesamtperformance” steigern sollen.
Für mich waren Einschaltverzögerung oder Autofokusgeschwindigkeit bisher kein Problem.
…bis jetzt. Aber wer die GR IV einschaltet, wird sofort das neue Tempo, bzw. fast keinen Zeitverzug beim Einschalten bemerken, und wahrscheinlich schon nach kurzer Zeit nicht mehr missen wollen.
Wie gesagt ich hatte bisher nie Probleme mit dem Tempo der GR III gehabt. Aber durch mein erstes Erlebnis bei den oben genannten Fanmärschen habe ich die neue kurze, und kaum merkbare Einschaltverzögerung lieben gelernt.
Wie oben ebenfalls erwähnt habe ich die Kamera ausgepackt, Batterie geladen und gleich benutzt. Ich musste mich überhaupt nicht umstellen, nur anfangs war die Lichtwertkorrektur etwas ungewöhnlich, aber das war’s.
Alle Bilder sind JPEG out of the cam. Sie sind entstanden während der Fanmärsche der beiden Stadtrivalen HSV und FC St. Pauli.
Gern hätte ich ein paar mehr Bilder gemacht. Aber Fotografen sind auf beiden Seiten der Fangruppen mehr verhasst als die Fans der gegnerischen Vereine. Aber wenn die nicht wollen, muss ich das als Fotograf akzeptieren, deren Argumente nicht zu fotografieren waren stark genug, die Kamera schliesslich in der Tasche zu lassen. Schade, es wären schöne Dokumentationen dieses tollen Ereignisses.
Soweit mein erster Bericht. In den nächsten Tagen an dieser Stelle mehr zum Thema GR IV…